Pferde tragen zu einem großen Teilzur Freizeitgestaltung von unsReitern bei. Doch häufig werden dabei mehrereDinge vergessen: wie ist es um die“Freizeit” des Pferdes bestellt?Womit darf das Pferd sich diemeiste Zeit des Tages (und Nachts)beschäftigen? Bedeutet “nur”Freizeitpferd etwa, dass man nichtganz soviel Wert auf eine guteAusbildung legen muss?Natürlich nicht. Für einengesunden, verlässlichen undlangjährigen Freizeitpartner sindphysische und psychischeAusgeglichenheit u. Belastbarkeitnicht weniger wichtig. Und diesbeinhaltet neben artgerechterHaltung und dadurch ausreichendReizen für den Bewegungsapparatund die Psyche auch korrektesTraining.